BIMKIT beim „AI & Data Lunch“
Am 11.04.2023 stellte Prof. Dr.-Ing. Markus König beim „AI & Data Lunch“ vom Institut für Innovation und Technik BIMKIT vor. Zentral war dabei die Fragestellung „wie hilft uns Gaia-X bei …
Am 11.04.2023 stellte Prof. Dr.-Ing. Markus König beim „AI & Data Lunch“ vom Institut für Innovation und Technik BIMKIT vor. Zentral war dabei die Fragestellung „wie hilft uns Gaia-X bei …
BIMKIT wurde in der Studie Nachhaltigkeit durch den Einsatz von KI – Orientierungshilfe für anwendende Unternehmen, die im Rahmen der Begleitforschung durchgeführt wurde, als Anwendungsfall ausgewählt. Inhaltlich behandelt die Studie, …
Ab sofort geben unsere KI-Demonstratoren einen genauen Einblick darüber, wie BIMKIT künstliche Intelligenz einsetzt, um Bestandsmodelle zu erstellen und mit Informationen anzureichern. Dabei wird sowohl das Immobilienmanagement von Gebäuden als …
Am 22. und 23. November 2022 wurden auf der diesjährigen BIMWorld in München unsere Fortschritte und die ersten Ergebnisse präsentiert. Dabei wurde BIMKIT anhand von konkreten Anwendungsbeispielen Interessierten und potentiellen …
Die Zielsetzung von BIMKIT ist eng mit dem Begriff Gaia-X verknüpft, denn das Projekt BIMKIT basiert auf der neuentwickelten europäischen Cloud. Doch was genau ist GAIA-X? Zu dieser Fragestellung ist …
Wie freuen uns, Sie auch dieses Jahr auf der BIM World 22 in München begrüßen zu dürfen. Vom 22.-23.11.2022 finden Sie uns an Stand 9, wo Vertreter unserer BIMKIT-Partner der …
Im neuveröffentlichten Artikel „Maschinelles Lernen im Bauwesen – Lösungen für den Mittelstand“ vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen wird erläutert, wie wichtig die Entwicklungen im maschinellen Lernen für das …
Am 26. und 27. September 2022 fand das dritte BIMKIT-Konsortialtreffen in Erfurt statt. Das Treffen richtete sich neben den Projektpartnern auch an die assoziierten Partner, den Mittelgeber und die Begleitforschung. …
Vom 22.08. – 11.09.2022 fand in Kooperation mit unseren Projektpartnern, dem Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen und der Worldfactory, unser TransferLab zum Thema „Künstliche Intelligenz im Bauwesen“ in Bochum statt. …
Am 29. Und 30. August 2022 veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im bcc Berliner Congress Center die Tage der digitalen Technologien, bei denen wir mit einer Delegation aus …