Zum Inhalt springen
BIMKIT

Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins / As-built modeling of buildings and infrastructure using AI to generate digital twins

Menü
  • Willkommen
  • Ziele
  • KI-Services
    • KI-Services für den Hochbau
      • Erkennung von Bauteilinformationen aus Grundrissen
      • Erkennung von TGA-Elementen in Bildern
      • Erkennung und Analyse – Sicherheitskennzeichnung und Wartungsinformationen in Bildern
    • KI-Services für den Infrastrukturbau
      • Segmentierung von Schäden in Bildern
      • Erkennung der Achsgradiente in Bauwerksplänen
    • Allgemeine KI-Services
      • Textlokalisierung in Plänen
      • Planinhalte klassifizieren /interpretieren
      • 2D-Plan segmentieren
      • Extraktion semantischer Beziehungen von Bauelementen
      • Texterkennung (OCR) in Plänen
      • Qualität von Plänen verbessern
      • Bauteile-Erkennung und Extraktion von Informationen aus 2D-Plan-Scans
      • Erkennung und akustische Parametrisierung von Materialien
      • IFC-Modell Generierung
      • (Fein) Registrierung einzelner Bilder am BIM-Modell
  • Projektergebnisse
    • BIMKIT-Abschlussveranstaltung 2024
    • Demonstratoren
    • Veröffentlichungen
    • Handreichungen
  • News
  • Beteiligte
    • Partner
    • Assoziierte Partner
    • Beirat
  • English
Startseite » Erfolgreicher Demo Day 2024 „Digitales Bauen & Smarte Gebäude“

Erfolgreicher Demo Day 2024 „Digitales Bauen & Smarte Gebäude“

Veröffentlicht am Januar 24, 2024Januar 25, 2024 von Sonja Pohlmann
Bild: Fraunhofer HHI
Bild: Fraunhofer HHI

Am 23. Januar 2024 war BIMKIT mit seinen Anwendungsbeispielen und Ergebnissen beim Demo Day in Berlin dabei!

Unter dem Motto „Digitales Bauen & Smarte Gebäude” wurden die Ansätze unterschiedlicher Projekte vorgestellt. Vor Ort konnten wir unsere Demonstratoren zur Schadenerkennung in Bildern und Detektion von Brandschutzanlagen in Bildern präsentieren. Wir freuen uns, dass wir unsere KI-Anwendungen vorstellen und so das große Verwertungspotential in diesem Bereich zeigen konnten. Vielen Dank an alle Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sowie das Team des Forum Digitale Technologien für die gelungene Veranstaltung.

Veröffentlicht in News, Presse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Koordinator

Hottgenroth Software AG
Von-Hünefeld-Straße 3
50829 Köln

E-Mail: info@bimkit.eu

Neueste Beiträge

  • Unsere Partner auf der BIM WORLD in München vom 26. – 27. November 2024
  • BIMKIT-Abschlussveranstaltung – ein voller Erfolg!
  • Save the Date: BIMKIT-Abschlussveranstaltung
  • 3. BIMKIT-Anwenderworkshop
  • BIMKIT bei den Oldenburger BIM-Tagen
  • Erfolgreicher Demo Day 2024 „Digitales Bauen & Smarte Gebäude“

Veranstaltungen

Impressum | Datenschutzvereinbarung

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Copyright © 2025 BIMKIT – OnePress Theme von FameThemes